Intel 80386

<<   Intel 80386   >>

Intel i386DX, 16 MHz
Produktion: 1985 bis 2007
Produzenten:
Prozessortakt: 12 MHz bis 40 MHz
L1-Cachegröße: 0 KiB
Fertigung: 1,5 µm bis 1,0 µm, CMOS
Befehlssatz: x86 bis IA-32 (16-/32-Bit)
Sockel:
  • DX-Variante: 132-pin PGA
  • DX-Variante: 132-pin PQFP
  • SX-Variante: 088-pin PGA
  • SX-Variante: 100-pin PQFP

Der 80386 (Markenbezeichnung i386, anfangs iAPX 386) ist ein x86-Prozessor mit 32-Bit-Architektur, der von Intel als Nachfolger des 80286 entwickelt und von 1985 bis September 2007 produziert wurde. Das 386er-Design wurde später von AMD in Lizenz gefertigt und die Prozessoren als Am386 verkauft; IBM lizenzierte den i386SX und entwickelte daraus den verbesserten IBM 386SLC. Mehrere Firmen entwickelten kompatible eigene Prozessoren, beispielsweise Chips & Technologies, Cyrix oder NexGen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy